Spektrum der Wissenschaft Abonnement kündigen

Gefällt Dir unsere Seite? Gib einfach eine Bewertung ab. 3.8/5
von insgesamt11
Datum
Vertragsnummer
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
Postfach 10 48 40
69038 Heidelberg
Mit freundlichen Grüßen
Max Mustermann
Max Mustermann
Unterschrift hochladen
keine Unterschrift

1
Gib deine Vertragsdaten ein
(Diese findest du auf deiner letzen Abrechnung)
2
Gib deinen Namen und deine Adresse ein
3
Unterschriebe das Schreiben mit deinem Namen oder lade eine Unterschrift hoch
4
Jetzt musst du das Schreiben nur noch direkt an Spektrum der Wissenschaft senden
erinnerung

Information zu Spektrum der Wissenschaft Abonnement kündigen

Wie kann ich mein Abo bei Spektrum der Wissenschaft kündigen?

Bezieht man ein Abo der Zeitschrift "Spektrum der Wissenschaft", so kann man auf verschiedenen Wegen die Kündigung einreichen. Einerseits ist dies über ein Versenden einer E-Mail an die Adresse spektrum@zenit-presse.de oder service@spektrum.com möglich, andererseits kann man sein Kündigungsschreiben auch per Post an den Leserservice in 69038 Heidelberg, Postfach 10 48 40 schicken. Das Schreiben sollte den Namen, Versand. bzw. Lieferadresse und die eigene Kundennummer enthalten.

Wie sehen die Kündigungsfristen aus?

Für die Bestimmung der Kündigungsfrist ist wichtig zu wissen, welches Abo man bezieht.
Bei Abonnements für die man keine Prämie erhalten hat, kann man zur nächst erreichbaren Ausgabe kündigen. Das Geld, das für nicht erhaltene Zeitschriften im Voraus gezahlt worden ist, bekommt man anschließend zurück erstattet.
Daneben gibt es aber auch Abos, für deren Abschluss man eine Prämie erhält. Hierzu zählen das Mini-Abo, das Halbjahres-Abo, Ein- oder Zweijahresabos. Hier gibt es eine Mindestlaufzeit zu beachten, vor der eine Kündigung nicht möglich ist. Bei einem Mino-Abo beträgt diese zwei Monate, bei einem Halbjahresabo 6 Monate, bei einem Jahresabo 12 Monate und bei einem Zwei-Jahresabo zwei Jahre. Nach dieser Zeit ist eine Kündigung immer zur nächst erreichbaren Ausgabe möglich. Ohne eine Kündigung bleibt ein Abo bestehen und man erhält monatlich die Zeitschrift zum aktuellen Abopreis.

Spektrum der Wissenschaft kann auch als digitale Ausgabe abboniert werden. Hier muss bei einem Minoabo innerhalb von drei Monaten nach Erhalt der Login-Daten eine Kündigung eingereicht werden. Bei einem Jahresabo der digitalen Version ist - genauso wie bei der Print-Version - eine Kündigung jederzeit zur nächst erreichbaren Ausgabe möglich.

Gibt es Sonderkündigungsmöglichkeiten?

Sonderregelungen bezüglich der Kündigungsmöglichkeiten gibt es bei der Zeitschrift Spektrum der Wissenschaft nicht.
Es ist allerdings zu beachten, dass man mit einem Abschluss der Printversion auch Zugriff auf die digitalen Ausgaben hat, ohne ein Extra-Abo für diesen Service abzuschließen. Möchte man sein Print-Abo kündigen und befürchtet für den digitalen Service weiter Kosten tragen zu müssen, so ist hier Entwarnung gegeben. Mit Kündigung des Print-Abos endet der Service für die digitale Version ebenfalls ohne Probleme.
Es ist außerdem möglich, die Art des Abos umzustellen. Wenn man statt der digitalen Ausgabe lieber die Printausgabe beziehen möchte, so muss man eine E-Mail an den Leserservice (Service@spektrum.com) schicken, die den Wunsch, Name, Adresse sowie Kundennummer enthält.

Bewertungen: Spektrum der Wissenschaft Abonnement kündigen



Deine Bewertung wird als "Gast" gepostet. facebook login